# Update auf MariaDB 10.11: Einblick in den Zeitplan

Mit der Aktualisierung auf MariaDB 10.11 nehmen wir wichtige Vorbereitungen für die kommende Version Shopware 6.6 vor. Ab dem Release von Shopware 6.6 werden die Mindestanforderungen für MariaDB angehoben. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, stellen wir daher frühzeitig alle unsere Systeme auf das anstehende Update ein. Dieser Artikel liefert Ihnen detaillierte Informationen über die Updatetermine und -zeiten für jede unserer Servergruppen.

Das Update auf MariaDB wird auf den jeweiligen Servern zwischen 21:00 Uhr und 01:00 Uhr durchgeführt. Während dieser Zeitfenster ist mit möglichen kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Serververfügbarkeit zu rechnen. Wir raten Ihnen, Ihre Arbeiten rechtzeitig zu speichern und alle wichtigen Vorgänge vor diesem Zeitraum abzuschließen, um Unterbrechungen oder Datenverluste zu vermeiden.

Informationen überarbeitet: 02.02.2024


# Geplante Updatetermine

Servergruppe Datum des Updates
Shared-Hosting 09.02.2023
vServer 10.02.2023
Dedicated Server 11.02.2023

Die genannten Daten können sich je nach technischen und organisatorischen Umständen ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, da dieses Update dazu beiträgt, unsere Systeme zu optimieren und eine bessere Serverleistung zu gewährleisten.


# Was ändert sich?

Software Aktuell Nach dem Update
Datenbank MariaDB 10.3 MariaDB 10.5 MariaDB 10.6 MariaDB 10.11

Für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit während dieser wichtigen Wartungsarbeiten.


# Fragen und Antworten

  1. Gibt es bekannte Probleme mit MariaDB?
  2. Wo kann ich die Änderungen einsehen?

# Bekannte Probleme ab MariaDB 10.6

Falls Sie bisher eine direkte Verbindung mit MariaDB (MySQL) hergestellt haben, zum Beispiel über ein Warenwirtschaftsprogramm, sollten Sie in jedem Fall mit Ihrem Dienstleister Rücksprache halten.

Um sicherzustellen, dass zum Beispiel Ihre .NET-Anwendung korrekt mit MariaDB funktioniert, sollten Sie prüfen, ob Ihre Datenbankkonnektivitätstools und Treiber auf dem neuesten Stand und mit der MariaDB 10.11 kompatibel sind.

Darüber hinaus wird die Standard-Codierung von utf8 auf utf8mb4 umgestellt.


# Wo kann ich die Änderungen der verschiedenen MariaDB Versionen einsehen?

In diesem Artikel haben wir für Sie alle wesentlichen Informationen zu den neuesten Updates von MariaDB zusammengestellt und verlinkt. Wir empfehlen Ihnen, gemeinsam mit Ihrem IT-Dienstleister die Inhalte sorgfältig zu prüfen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen nach dem Update reibungslos funktionieren und eine einwandfreie Kommunikation mit der Datenbank gewährleistet ist. Für die Mehrheit unserer Kunden sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Sollten Sie jedoch speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Softwarelösungen einsetzen, könnte eine Aktualisierung dieser Systeme notwendig sein, um die volle Kompatibilität und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Bitte beachten Sie die Änderungen MariaDB 10.4, MariaDB 10.5, MariaDB 10.6, MariaDB 10.7, MariaDB 10.8, MariaDB 10.9, MariaDB 10.10 und MariaDB 10.11.