#
Redis
Redis ist eine In-Memory-Datenbank, die von Millionen von Entwicklern weltweit genutzt wird. Sie dient als Datenbank, Cache, Streaming-Engine und Message Broker. Die Verarbeitung der Daten direkt im Arbeitsspeicher des Servers ermöglicht besonders schnelle Lese- und Schreibvorgänge.
#
Verfügbarkeit
Redis steht Ihnen in den folgenden Produkten zur Verfügung und ist bereits vorinstalliert:
#
Information
Aktuell können Sie Redis nur über eine sock-Datei
nutzen, die Sie im Verzeichnis /private/redis.sock
finden. Diese Methode vermeidet den zusätzlichen TCP-Overhead, der durch eine TCP-Verbindung entstehen würde.
Wir haben jedoch vor, in zukünftigen Versionen weitere Funktionen hinzuzufügen. Diese umfassen die Integration über eine TCP-Verbindung mit automatischer Portzuweisung, die Anpassung des Speicherverbrauchs (RAM), die Optimierung der Verdrängungsstrategie und die Kontrolle über die Anzahl der Redis-Instanzen.
Da Sie aktuell nur Zugang zu einer einzigen Redis-Instanz haben und lediglich eine Verdrängungsstrategie aktiv sein kann, sind je Redis-Instanz bis zu 10 Datenbanken nutzbar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Datenbank automatisch zu überwachen. Dies hilft Ihnen dabei, eine Überfüllung der Redis-Instanz frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie auf folgender Seite: